Mein Name ist Marion Seel
Jahrgang 1970

Osteopathin für Menschen
Osteopathin für Pferde
Manuelle Therapie für Pferde
DIPO - Pferdephysiotherapeutin
Neuro Rider Level 1
Life Kinetik PRO Trainerin
Trainer A Reiten Leistungssport
(FN)(DOSB)
Ausbilderin im Gesundheitssport mit Pferd (FN)
(Übungsleiter Sport in der Prävention) (DOSB)
Berittführer
Reitabzeichen der Kl. II in Dressur und Springen
Longierabzeichen der Kl. II
Seit 1998 habe ich viele Fortbildungen mit Eckart Meyners absolviert.
Dieser Sportwissenschaftler aus Lüneburg konnte mit seinem Wissen rund um die Sportpädägogik und die Anatomie und Biomechanik des Menschen eine breitgefächerte fachliche Grundlage meines Unterrichts verändern.
Daher gilt bei mir ein besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel
des Reiter-Sitzes in Harmonie und des sich bewegenden Pferdes.
Ein losgelassener Sitz ,so wie eine sitzunabhängige Zügelführung sind die Grundpfeiler guten Reitens. Wie schwer dieser Grundsatz umzusetzen ist , merkt jeder ambitionierte Reiter im täglichen Training.
Klassische Reitanweisungen wie „Absatz tief", „Schulterblätter zusammen" oder „ Bein lang" sind oft für Reiter schwer umzusetzen, da die eigentliche Ursache des Sitzfehlers in vielen Fällen an anderer Stelle liegt.
Nach der Methode von Eckart Meyners werden nicht die Symptome im Sitz korrigiert, sondern nach den wirklichen Ursachen geforscht.
Durch gezielte Übungen erlernt der Reiter ein neuartiges Bewegungsgefühl. Blockaden im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens verhindern vielfach eine harmonische Einwirkung auf das Pferd.
Hier kommt auch der von Herrn Meyners entwickelte Bewegungsstuhl Balimo zum Einsatz. Weitere Informationen zum Balimo gibt es im Internet unter www.balimo.info.
Einige meiner Lehrer:
> er veränderte meine Einstellung zum Reiten und die Ansicht zum Turnierreiten maßgeblich.(buchstäblich)
> eine andere Erfahrung des Reitens
>einer der letzten Reitlehrer alter Garde
und viele andere mehr... |